Kaufm. Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
Fachhochschulreife mit Zukunftschulgeldfrei ab 2020/21
Wir über uns.
Unsere Schule.
Das Kolping Berufskolleg Wirtschaftsinformatik (BKWI) legt neben der fachlichen Qualifikation auch darauf Wert, die kommunikativen Stärken der Schüler zu entwickeln. Absolventen legen mit ihrer praxisnahen zweijährigen Ausbildung, der Fachhochschulreife und dem Abschluss als Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent den Grundstein für ihren weiteren Werdegang bis zum Diplom.
Let's Talk.
Wir bieten persönliche Beratungsgespräche zu den verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten nach telefonischer Voranmeldung unter Telefon: +49 7131 88864-0
Informationen.
Abschlüsse
• Fachhochschulreife
• Staatlich geprüfter Wirtschaftsassistent
• LCCI-Zertifikate English for Business (Level 1 und 2)
Dauer
zwei Jahre Vollzeitunterricht (das erste Halbjahr dient als Probezeit)
Schulbeginn
jährlich nach den Sommerferien des Landes Baden-Württemberg
Die Ferien richten sich nach den Regelungen an den öffentlichen Schulen der Stadt Heilbronn.
Kernelemente der Ausbildung
- vertieft die Allgemeinbildung
- bereitet auf Tätigkeiten in Wirtschaft, IT oder Verwaltung vor
- vermittelt kaufmännisches Grundwissen und dessen Anwendung in der IT
- kombiniert Inhalte der Betriebswirtschaft und der Informatik
- nutzt Praxisbeispiele, Projektarbeit und Praktika als Lerninstrumente
- bindet English for Business ein
Unterrichtsfächer
Religionslehre
Geschichte mit Gemeinschaftskunde
Deutsch/Betriebliche Kommunikation
Englisch
Mathematik
Physik
Betriebswirtschaft mit Steuerung und Kontrolle
Wirtschaftsinformatik
Gesamtwirtschaft
Informations- und Kommunikationstechnik
Büromanagement
Projektkompetenz
Zusatz zum Erwerb des Berufsabschlusses
Wirtschaft
Wahlfach
English for Business (LCCI)
Praktikum
pro Schuljahr vier Wochen
Zusatzprogramm
• Seminare
• Projekte
• Studienfahrten
• Betriebsbesichtigungen
• Firmenvorträge
• Firmenkontakte
• Bewerbungstraining
• Zertifikate der London Chamber of Commerce and Industry (LCCI)
Aufnahmevoraussetzung
einer der folgenden Bildungsabschlüsse:
- mittlerer Bildungsabschluss oder gleichwertiger Bildungsstand
- neunjähriges Gymnasium – Versetzungszeugnis in die Klasse 11
- achtjähriges Gymnasium – Versetzungszeugnis in die Klasse 10
- in Mathematik mindestens Note 3
- Interesse an Informationstechnologie sowie an wirtschaftlichen und betrieblichen Zusammenhängen
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei:
- Anmeldeformular und 2 Passbilder (Name auf der Rückseite!)
- unterschriebener tabellarischer Lebenslauf
- Halbjahreszeugnis bzw. Abschlusszeugnis der Realschule oder Nachweis über einen gleichwertigen Bildungsstand (Mittlerer Bildungsabschluss)
→ jeweils beglaubigte Kopien des Originals
Kosten
- schulgeldfrei
- einmalige Anmeldegebühr: 95,00€
Was kommt danach?
Die Fachhochschulreife ist allgemein, d.h. qualifiziert für die berufliche Weiterbildung in jedem Beruf und in jeder Branche.
- Studium an der Hochschule oder der Dualen Hochschule
- Kaufmännische Ausbildung mit der Möglichkeit einer Verkürzung
- 1 Jahr Wirtschaftsoberschule (Abschluss Abitur), um ein Universitätsstudium zu beginnen
Kooperationen
- XEPTUM Consulting AG
- London Chamber of Commerce and Industry
- Microsoft Dynamics Academic Alliance
- Connect-IT
- Barmer
Anmeldung und Beratung.
Schulleitung
Ilknur Yilmaz-Esbach
ilknur.yilmaz-esbach@kbw-gruppe.de
Telefon: +49 7131 88864-0
Sekretariat & Beratung
Kerstin Albus
kerstin.albus@kbw-gruppe.de
Telefon: +49 7131 88864-11
Anfahrt.
Kolping Bildung Heilbronn Franken gGmbH
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Berufskolleg Wirtschaftsinformatik
Bahnhofstraße 8
74072 Heilbronn
Telefon: +49 7131 88864-0