Die ersten Klassen der beiden BKs Foto-Medientechnik und Grafik-Design der Schule für Gestaltung erlebten eine zweitägige Exkursion nach Schwäbisch Hall …
Unser erster Stopp führte uns in die Kunsthalle Würth. Dort erhielten wir eine faszinierende Führung durch die aktuelle Ausstellung „Die dritte Dimension im Bild“. Die Sammlung enthielt beeindruckende Werke verschiedener Künstler aus den 1940er Jahren bis heute.
Im Anschluss daran widmeten wir uns dem Thema Bewegungsunschärfe in der Fotografie. Der malerische Weihnachtsmarkt in Schwäbisch Hall diente dabei als perfekte Kulisse, um die Techniken der Bewegungsunschärfe praktisch zu erproben und kreative Aufnahmen zu machen.
Nach einem gemütlichen Abendessen in der Jugendherberge stand ein weiteres Highlight auf unserem Programm: die Lichtmalerei. Mit Taschenlampen, Lichterketten und langen Belichtungszeiten schufen wir beeindruckende Lichtkunstwerke, die unsere Kreativität und unser technisches Können forderten.
Am nächsten Morgen, bevor es zurück nach Hause ging, erkundeten wir noch die faszinierende und historische Architektur der Stadt Schwäbisch Hall. Dieser Programmpunkt bot uns Gelegenheit, die Besonderheiten und die historische Bedeutung der Stadt zu entdecken und fotografisch festzuhalten.
Für uns junge Kreative gab es zahlreiche Gelegenheiten, unsere Fähigkeiten zu erweitern, neue Techniken zu erlernen und frische Inspirationen zu sammeln.
Insgesamt war es eine bereichernde Erfahrung, die uns und auch unseren begleitenden Lehrkräften noch lange in Erinnerung bleiben wird.