Die Erlebnispädagogische Woche am SG der Kolping Bildung Heilbronn-Franken

Wie in den vergangenen Jahren finden sich unsere 12ten Klassen, während im SG die ABI-Prüfungen stattfinden, zur Erlebnispädagogischen Woche in der Jugendherberge im Wolfsgrund am Schluchsee ein. (Fast) Pünktlich können wir am Montag, den 7. April, die Anreise beginnen und starten „Miteinander.Füreinander“ in eine spannende Woche voller Natur, Gemeinsamkeiten und Sonne.

Die Erlebnispädagogin und Biologie-Lehrerin Renate Neureither plante, organisierte und begleitete das Konzept mit fünf weiteren Lehrkräften. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern entstand unter Anleitung und Hilfe ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm – immer mit dem Ziel, das Miteinander und Füreinander zu stärken: Wandern, outdoor-escape-rooms, Kreatives, Bogenschießen, Grillen am Lagerfeuer, gemeinsame Spiele, gemeinsame Erkundungen. Und ganz viel Tischtennis 😊.

Am zweiten Tag unserer Erlebnispädagogischen Woche erfahren wir im Rahmen eines Ökologischen Tages von den Landesförstern mehr über den (Schwarz-)Wald, erkunden in Eigenregie die Fauna des Schwarzwalds, finden uns als Setzlinge einer Fichte wieder und erleben deren Lebensablauf – auch das Versetzen bzw. das Fällen durch den Förster oder die Försterin – am eigenen Leib mit. Auch an diesem Tag konnten wir die Sonnenseiten des Schwarzwaldes genießen und den Abend auf der Terrasse, beim Tischtennis-Turnier oder am Lagerfeuer – alles Miteinander.Füreinander.

In Freiburg erleben wir einen Tag lang Geschichte hautnah und gönnen uns danach etwas Freizeit. Diese wird in verschiedensten Formen genossen: Einkaufen, Entspannen, Essen – und wieder einmal: Sonne genießen. Auch an diesem Abend lädt das Lagerfeuer zu Stockbrot und Marshmallows ein. Alle lassen den letzten Abend am Schluchsee gemeinsam ausklingen und freuen sich auf eine weitere schöne, ereignisreiche Zeit zusammen am SG.

zur Seite des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums