Die Berufsfachschule für Pflege in Heilbronn darf in einem mit Charme gefüllten Gebäude den Schulalltag erleben und genießen. Schon lange wurde nach einer geeigneten Lösung gesucht, um für die immer größer werdende Pflegeschule passende Räumlichkeiten zur Verfügung zu stellen. Umso größer war die Freude, als klar war, dass es ein in Heilbronn zentrales und wunderschönes Gebäude wird. Die im Jahre 1896 gebaute Gründerzeit-Villa wurde im Jahr 1927 von der Textilwaren-Großhandlung Schnepf erworben. 2012 wurde der Textilhandel beendet und die Räumlichkeiten in moderne Büros umgebaut.

Für die Kolping Bildung Heilbronn-Franken ist es das dritte historische Gebäude in der Bahnhofstraße in unmittelbarer Nähe zu den anderen Schulen. Das Team der Pflegeschule packte gemeinsam an und schaffte es, das Haus in eine moderne Schule zu verwandeln. Ein Ort, an dem sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohl fühlen können. Für die Klassenzimmer wurden teilweise Wände entfernt, damit ausreichend Platz für die Auszubildenden vorhanden ist. Durch die Renovierungsarbeiten und Anschaffung neuer Möbel und digitaler Tafeln entstanden funktionstüchtige und moderne Unterrichtsräume.

Leider gab es aufgrund umfangreicher Brandschutzauflagen Verzögerungen bei den Umbaumaßnahmen. Aus diesem Grund blieb es nicht aus, dass bestimmte Bereiche eine Zeit lang nicht genutzt werden konnten. Bauarbeiten mussten auf die Unterrichtszeiten abgestimmt werden. Doch auch diese Zeit konnte die Pflegeschule gut meistern und freut sich nun umso mehr über ihr neues Zuhause.

Das gemütliche und helle Lehrerzimmer beeindruckt mit der begehbaren Terrasse, um neben der Unterrichtsvor- und nachbearbeitung, auch die Pausen ausreichend nutzen zu können. Auch das Sekretariat, welches die meistaufgesuchte Anlaufstelle für die Lernenden sowie für die Lehrenden ist, bietet nun viel mehr Platz und schafft ebenfalls eine angenehme Arbeitssituation.

Auch das 2. OG bietet viele Möglichkeiten für die Auszubildenden der Pflegeschule. Dort befindet sich ein Demoraum, welcher ein Muss in einer Pflegeschule ist und durch die Größe des Zimmers ermöglicht, dass Pflegetechniken auch mit größeren Gruppen von Lernenden gut umgesetzt werden können. Des Weiteren wurde ein Lerncafé konzipiert, welches die Vorteile des Peer Learning verfolgt und von den Auszubildenden selbstständig genutzt werden kann.

Der Aufenthaltsraum im 1. OG bietet für die Schülerinnen und Schüler zwischen den Unterrichtseinheiten die Möglichkeit, auch mal abschalten zu können und lädt mit dem Tischkicker dazu ein, gemeinsam Spaß zu haben, um wieder mit voller Energie dem Unterricht folgen zu können.

Die Schulleiterin, Lisa Herdecker bedankt sich im Namen des gesamten Teams für das wunderschöne Zuhause der Schule und freut sich auf die künftige gemeinsame Zeit mit den Kolleginnen und Kollegen sowie den Schülerinnen und Schülern.

zur Website der Pflegeschule