Ihre Karriere
beim Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Das Kolping-Bildungswerk Württemberg ist einer der bedeutendsten überkonfessionellen Bildungsträger in Süddeutschland und beschult an 40 Standorten in 25 Städten und 120 Schulen jährlich ca. 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Als privater Bildungsträger übernehmen wir gesellschaftliche Verantwortung. Unsere Arbeit basiert auf den Werten Adolph Kolpings. Im Einklang mit seiner Vision verfolgen wir das Ziel, allen bildungsinteressierten Menschen ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Im Zentrum unseres Engagements steht immer der Mensch und ganz besonders die Persönlichkeitsbildung unserer Schülerinnen und Schüler.
Seit über 30 Jahren nimmt die Kolping Bildung Heilbronn-Franken gGmbH diese Verantwortung wahr und bereitet rund 800 Schülerinnen und Schüler an den fünf Standorten und derzeit zwölf Schulen auf ihren individuellen Schulabschluss vor.
Wir suchen jederzeit engagierte und weltoffene Kolleginnen und Kollegen, die uns dabei unterstützen, unsere Bildungsangebote und unsere Bildungsorganisation modern zu denken und zu gestalten.
Neben einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
– Krisensicherer Arbeitsplatz
– Familienfreundliches Arbeiten (in Voll- oder Teilzeit, am Tag oder am Abend)
– Moderne und digital ausgestattete Unterrichtsräume
– Private Zusatzkrankenversicherung
– Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Betriebliche Altersvorsorge
– Finanzielle Familienkomponente
– Monatliche Mitarbeiterangebote über ein Rabattportal
– Job Rad
Falls für Ihre Qualifikation momentan keine Stelle ausgeschrieben ist, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung per E-Mail an: kerstin.albus@kbw-gruppe.de
Folgende Stellen sind zu belegen
Für unsere staatlich anerkannten Ersatzschulen suchen wir in Voll- und Teilzeit Lehrkräfte (m/w/d) in den folgenden Fächern:
Deutsch
Englisch
Religionslehre
Geschichte / Gemeinschaftskunde
Informatik
Sport
Pädagogik und Psychologie
Als Privatschule ermöglichen wir Ihnen Freiheiten und Entwicklungsmöglichkeiten, den Schulalltag individuell sowie kreativ mitzugestalten und Ihre Potentiale in einer modernen Lernumgebung auszuschöpfen.
Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergütung und verschiedene Vergünstigungen durch Mitarbeitervorteile (u.a. Rad-Leasing) an, legen Wert auf familienfreundliches Arbeiten und freuen uns über ein konstruktives Einbringen in unser Schulleben.
Wenn Sie das 2. Staatsexamen abgeschlossen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Willkommen sind auch Quereinsteiger-/innen, Lehrkräfte in Elternzeit oder in Pension, die die Lehrbefähigung für die Sekundarstufe I oder II mitbringen und mit einem kleinen Deputat, auch am Abend, unterrichten möchten. Für Landesbeamte besteht die Möglichkeit zur Beurlaubung in den Privatschuldienst.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an:
kerstin.albus@kbw-gruppe.de
Telefon: 07131 88864-11
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Bahnhofstraße 8
74072 Heilbronn
Chirurgie
Orthopädie
Gynäkologie
Pädiatrie
Innere Medizin
Dermatologie
Psychiatrie
Neurologie
Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail an:
physio.hn@kbw-gruppe.de
Telefon: 07131 6168-630
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Schule für Physiotherapie
Frankfurter Straße 8
74072 Heilbronn
Kolping Berufsbildung gGmbH ist ein Unternehmen des Bildungsverbunds KBW-Gruppe, mit mehr als 15.000 Teilnehmer/innen pro Jahr einer der bedeutendsten Bildungsträger in Süddeutschland. Wir sind als etablierter Bildungsanbieter in den Bereichen berufliche Aus- und Weiterbildung für Jugendliche und Erwachsene sowie Arbeitsmarkt-Dienstleistungen erfolgreich.
Wir suchen ab sofort für unseren Standort Heilbronn in Teilzeit oder Vollzeit eine
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben
– Begleitung, Unterstützung und Stabilisierung der Teilnehmenden innerhalb der Assistierten Ausbildung (AsAflex)
– Sicherung und Dokumentation des dauerhaften Eingliederungserfolges (z.B. durch Betreuung während der Probezeit)
– Akquirieren von Praktikums- und Ausbildungsstellen und enge Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit
– Beratung und Einzelfallhilfe, regelmäßige Sprechstundenangebote
– Verhaltenstraining und Alltagshilfen (z.B. Krisenintervention, Konfliktbewältigung, Schuldnerberatung, Zeitmanagement)
Ihr Profil
– Studienabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik oder ein anderer Studienabschluss mit vergleichbarem Schwerpunkt (z. B. Jugendhilfe) oder Berufsabschluss als staatlich anerkannter Erzieher/-in mit einschlägiger Zusatzqualifikation und Berufserfahrung.
– Idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Aus- und Fortbildung, Berufsvorbereitung, Coaching oder Bewerbertraining
– Zu Ihren persönlichen Stärken gehören Belastbarkeit, Flexibilität und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
– Sie sind es gewohnt, Probleme kreativ und selbständig zu lösen.
Ihre Vorteile
– Die Anstellung bei einem Arbeitgeber mit hoher gesellschaftlicher Anerkennung
– Ein spannender und vielschichtiger Aufgabenbereich mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
– Agile Strukturen, flache Hierarchien und motivierte und freundliche KollegInnen
– Diverse betriebliche Zusatzleistungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Krankenzusatzversicherung und Altersvorsorge, Jobrad und Jobticket) sowie gute Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail an Herrn Kraus (Standortleitung) unter
bewerbung-amdl-mitte@kbw-gruppe.de.