Fachwirt für Erziehungswesen
Sozial - Engagiert - Kompetent
Wir über uns.
Fachwirt im Erziehungswesen Kolping Akademie (KA)
— berufsbegleitende Weiterbildung
Die Anforderungen an das Leitungspersonal von Kindertageseinrichtungen sind in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Die Weiterbildung zum Fachwirt im Erziehungswesen (KA) vermittelt Führungswissen und befähigt Mitarbeiter pädagogischer Einrichtungen, Leitungsaufgaben zu übernehmen.
Informationen.
Ziel der Weiterbildung
Fachwirte übernehmen Führungsverantwortung in pädagogischen Einrichtungen. Sie verknüpfen betriebswirtschaftliches Handlungswissen mit dem Fachwissen ihrer pädagogischen Erstausbildung. Fundierte Kenntnisse der Personalführung, Anwendungswissen von Planungs- und Organisationsmethoden und das Know-how verschiedener Managementmethoden qualifizieren Sie für Leitungsaufgaben.
Prüfungen und Abschlüsse
- Vier Klausuren bzw. Facharbeiten in Personalwesen, Recht, Marketing und Qualitätsmanagement
- Abschluss als Fachwirt im Erziehungswesen (KA)
Unterrichtsfächer
Personalmanagement und Organisationsentwicklung
- Personalführung
- Personaleinsatz
- Personalbedarf
- Personalfreistellung
- Personalentwicklung
- Teamentwicklung
Organisations- und Qualitätsmanagement
- Organisationsentwicklung
- Konzeption und Leitbild
- Qualitätsmanagement
- Kooperation
Personale und soziale Kompetenz
- Kommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Besprechungen und Teamsitzungen
- Bewerbung als Leitung
- Erstellen einer Facharbeit
Betriebswirtschaft
- Trägerstruktur/Finanzierung
- Kostenrechnung für Kitas
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
Büromanagement und IT
- Büroorganisation
- Zeitmanagement
- IT-Grundlagen
- Textverarbeitung, Tabellenkalkulation
- Kindergartenverwaltungsprogramm
Managementmethoden
- Kreativitätstechniken
- Planungsmethoden
- Projektmanagement
- Präsentation
Recht
- Allgemeine Rechtskunde
- Arbeitsrecht
- Kinder- und Jugendhilferecht
Unterrichtszeiten
20 Unterrichtswochenenden während der 15-monatigen Weiterbildung
Freitag: 15:00 bis 20:00 Uhr
Samstag: 08:30 bis 15:30 Uhr
Die Wochenenden richten sich nach den Ferien in Baden-Württemberg
Beginn und Dauer
Der nächste Kurs beginnt am 31. März 2023
- 280 Unterrichtsstunden
- 15 Monate, berufsbegleitend
Kosten
25 € einmalige Anmeldegebühr
140 € monatlich zuzüglich Lernmittel
- Aufnahmevoraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher, Heilerziehungspfleger und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger und mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Allgemeine Berufsausbildung und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung im pädagogischen Bereich
Anmeldung
Bitte fügen Sie Ihrer Anmeldung folgende Unterlagen bei:
- Unterschriebener Lebenslauf mit Lichtbild
- Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweis der Berufstätigkeit
Anmeldung und Beratung.
Sekretariat
Tanja Weissert
Email: tanja.weissert@kbw-gruppe.de
Telefon: 07131 88864-15
Termine.
Kursbeginn
31. März 2023
6. Oktober 2023
Anfahrt.
Kolping Bildung Heilbronn Franken gGmbH
Kolping-Bildungszentrum Heilbronn
Fachschule für Sozialwirte
Bahnhofstraße 8
74072 Heilbronn
Telefon: +49 7131 88864-0
Email: sekretariat.hn@kbw-gruppe.de