BEF-Alpha
Ziel des BEF-Alpha.
Sprachvermittlung, politische Grundbildung und Berufsorientierung sind die Schwerpunkte des BEF-Alpha.
Im Verlauf des Bildungsjahres lernen Geflüchtete die deutsche Sprache und erhalten Unterstützung beim Schrifterwerb. Zum Abschluss haben sie die Möglichkeit, eine Sprachprüfung mindestens auf A2-Niveau abzulegen. Darüber hinaus werden sie durch Berufsorientierung mit Praktika an die Berufspraxis herangeführt und erhalten einen ersten Einblick in den deutschen Arbeitsmarkt. Dadurch werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktiv auf eine Ausbildung oder eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Des Weiteren vermittelt das Bildungsjahr politische und kulturelle Grundkenntnisse für das Leben in Deutschland.
Das Gundbildungsprojekt wird im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Informationen.
Erwachsene Flüchtlinge im Alter von 21 bis 35 Jahren mit keinen oder geringen Sprach- und Schreibkenntnissen
40 Unterrichtswochen inklusive Praktikum
Montag bis Donnerstag: 9:00 – 14:00 Uhr
Freitags 9:00 – 12:15 Uhr
Anmeldung und Beratung.
Ansprechpartner
Cornelius Kraus
cornelius.kraus@kbw-gruppe.de
Telefon: 07131 270 93 65
Anfahrt.
Kolping Berufsbildung gGmbH
Pilgramstraße 4
74081 Heilbronn
Telefon: +49 7131 27093-65